Posts

Posts mit dem Label "Taormina" werden angezeigt.

Bevölkerungs Trends in Sizilien

  Demographische Trends in Sizilien Sizilien – größte Insel im Mittelmeer, kulturell bunt, geographisch vielfältig. Aber wenn man auf die Bevölkerung schaut, verändert sich das Bild rasant. Nicht nur Landschaft und Städte erzählen Geschichten, auch die Statistiken.  Schrumpfende Bevölkerung  Seit den 1990er Jahren sinkt die Einwohnerzahl kontinuierlich. Heute leben auf Sizilien rund 4,8 Millionen Menschen – Tendenz fallend. Geburtenraten? Niedrig. Auswanderung? Hoch. Besonders junge Menschen packen die Koffer. Viele gehen nach Norditalien oder gleich ins Ausland. Gründe sind bekannt: Jobs fehlen, Perspektiven wirken eingeschränkt, Gehälter bleiben niedrig. Alternde Gesellschaft Das Durchschnittsalter steigt. Sizilien gehört zu den Regionen Italiens mit dem höchsten Anteil älterer Menschen. Während Kinderwagen in manchen Dörfern selten geworden sind, sind Altenheime und häusliche Pflege gefragter denn je. Ganze Gemeinden scheinen auszusterben. Wer einmal durch kleine ...

Taormina: Theaterblick, enge Gassen und ein Schuss Mondänität

Bild
  Taormina: Theaterblick, enge Gassen und ein Schuss Mondänität Taormina liegt im Nordosten Siziliens, oberhalb der Küste, fast wie auf einem Balkon. Wer hinaufkommt, versteht schnell, warum dieser Ort seit Jahrhunderten Schriftsteller, Maler und Touristen anzieht. Hübsch, ja. Touristischer Hotspot, definitiv. Aber eben auch ein Platz mit einer Kulisse, die schwer zu übertreffen ist. Das Teatro Greco – Bühne mit Panorama Das griechisch-römische Theater von Taormina ist wahrscheinlich das bekannteste Bauwerk der Stadt. Nicht wegen der Steine an sich – die sind schön, aber nicht einzigartig. Der Blick ist es: Man sieht den Ätna rauchen, den Golf von Naxos glitzern, und wenn das Licht passt, leuchtet die Küste bis weit nach Kalabrien. Ein Sitzplatz hier oben fühlt sich wie eine Zeitreise an – und gleichzeitig wie eine Kinoleinwand in Ultra-HD. Kleiner Tipp: Früh morgens oder kurz vor Sonnenuntergang hingehen. Mittags stapeln sich die Reisegruppen. Das griechisch-römische Theater v...

Sizilien: Die wichtigsten Küstenorte im Überblick

  Sizilien: Die wichtigsten Küstenorte im Überblick Sizilien – die größte Insel im Mittelmeer – begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt an Landschaften, Kultur und Geschichte. Entlang der Küste reihen sich Städte und Dörfer, die alle auf ihre Weise einzigartig sind. Ob charmante Fischerdörfer, geschichtsträchtige Hafenstädte oder lebendige Badeorte – jede Region hat ihren eigenen Charakter. Hier ist ein Überblick über einige der bedeutendsten Ortschaften an Siziliens Küste. Palermo – Die lebendige Hauptstadt im Norden Palermo liegt an der Nordküste und ist nicht nur politisches, sondern auch kulturelles Zentrum der Insel. Der Mix aus normannischer, arabischer und barocker Architektur ist allgegenwärtig. Besonders lohnenswert: ein Spaziergang durch den Markt von Ballarò, der Einblick in das authentische Leben der Stadt gibt. Auch der Strand von Mondello ist nur wenige Kilometer entfernt und bei Einheimischen wie Besuchern beliebt. Cefalù – Postkartenmotiv mit Geschichte ...

Mit dem Camper nach Sizilien: viele Kilometer Spontanität und pure Lebenslust

Bild
  Mit dem Camper nach Sizilien: 1900 Kilometer Spontanität und pure Lebenslust Tagebucheintrag Tag 4: Giardini Naxos, Sizilien Sonntag, 7:30 Uhr, Karlsruhe  - Die Motoren unseres Campers brummen zum Leben. Drei Wochen Urlaub liegen vor uns, das Ziel ist klar: Sizilien. Der Plan? Nun ja, den gibt es nicht wirklich. Manchmal sind die besten Abenteuer die ungeplanten, und genau das sollte sich in den nächsten Tagen bewahrheiten. Die große Überraschung: Salerno statt Rom Während andere Camper-Reisende akribisch ihre Route über Bologna und Florenz nach Rom planen, überraschte uns unser Navigationssystem mit einem ganz anderen Vorschlag.  Salerno  - dieser Name leuchtete auf unserem Display auf, als wir nach der ersten langen Fahretappe einen Übernachtungsplatz suchten. "Salerno? Wo liegt das denn?" war mein erster Gedanke. Wie sich herausstellte, hatte uns das Schicksal direkt in den wunderschönen Süden Italiens geführt, weit südlich von Rom, an die malerische Amalfiküste...