Posts

Posts mit dem Label "Madonie" werden angezeigt.

Google Trends analysieren, ob „Sizilien“ saisonale Suchspitzen hat

  Google Trends analysieren, ob „Sizilien“ saisonale Suchspitzen hat Warum überhaupt ein Blick auf die Trends-Suche lohnt Wenn wir das Schlagwort „Sizilien“ nehmen – eine beliebte Urlaubsinsel im Mittelmeer – dann interessiert uns nicht nur das Wetter oder die Hotelpreise. Sondern auch: Wann überlegen die Menschen in Deutschland besonders häufig, nach „Sizilien“ zu googeln? Dieses typische Saison-Überlegen kann nämlich Rückschlüsse liefern: wann das Interesse am höchsten ist, wann man mit Buchungen rechnen muss, wann noch Potential für Frühbucher besteht. Mit dem Tool Google Trends kann man zumindest halbwegs nachvollziehen, wann Suchanfragen für „Sizilien“ (oder „Sicily“, je nach Sprache) ihre Spitzen haben – und ob diese Spitzen saisonal regelmäßig auftreten. Wie man Google Trends benutzt (kurz) Man geht zu Google Trends, gibt z. B. „Sizilien“ ein, wählt Deutschland oder global als Region. (Die Plattform erklärt das auch anschaulich.)  Dann wählt man einen Zeitra...

Wandern im Madonie-Gebirge – Siziliens wilde Berge zwischen Meerblick und Stille

 Wandern im Madonie-Gebirge – Siziliens wilde Berge zwischen Meerblick und Stille Wer nur an Strände denkt, wenn er „Sizilien“ hört, war wohl noch nie im Madonie-Gebirge. Etwa 70 Kilometer östlich von Palermo türmen sich hier mächtige Kalkmassive auf – bis fast 2.000 Meter hoch. Kiefern, Buchen, Nebelschwaden. Und zwischendrin: absolute Ruhe. Pizzo Carbonara – Der „Fast-Zweitausender“ mit Aussicht Mit seinen 1.979 Metern ist der Pizzo Carbonara der zweithöchste Berg der Insel – nach dem Ätna , klar. Der Aufstieg ist keine technische Herausforderung, aber er zieht sich: rund 800 Höhenmeter und etwa vier bis fünf Stunden Gehzeit, je nach Startpunkt. Der klassische Weg beginnt bei Piano Battaglia , einem kleinen Wintersportort mit stillgelegten Liften und zwei, drei Bars, die im Sommer manchmal geöffnet haben. Ab dort geht’s über weite Karstflächen, Schafpfade und windgepeitschte Hochebenen. Im Sommer riecht die Luft nach Thymian, im Herbst nach feuchtem Stein. Oben wartet ...

Sizilien: Outdoor-Aktivitäten für Entdecker und Abenteuerlustige

  Sizilien: Outdoor-Aktivitäten für Entdecker und Abenteuerlustige Sizilien. Kaum eine Insel im Mittelmeer bietet so viele Facetten für Outdoor-Fans wie diese. Von schroffen Vulkanlandschaften über glitzernde Küsten bis hin zu einsamen Wanderwegen inmitten von Pinienwäldern – die Insel hat für jeden etwas dabei. Wer glaubt, Sizilien sei nur für Strandurlaub oder Stadtbesichtigungen geeignet, irrt. Ich selbst habe auf meinen Touren über die Insel mehr erlebt, als ich auf den ersten Blick erwartet hätte. Wandern auf Sizilien: Von Küste bis Krater Wandern auf Sizilien ist ein echter Mix aus Natur, Kultur und ein bisschen Nervenkitzel. Die wohl bekannteste Herausforderung: der Ätna. Europas größter aktiver Vulkan erreicht stolze 3.329 Meter – je nach Messung kann das etwas variieren, denn er wächst ständig. Wanderer können den Hauptkrater über markierte Routen erklimmen oder sich auf abenteuerliche Pfade entlang der Lavastromfelder wagen. Tipp: Wer früh morgens startet, vermeidet d...

Der Nebel auf Piano Battaglia

Bild
  Der Nebel auf Piano Battaglia  Ort: Piano Battaglia, Naturpark Madonie, Provinz Palermo , Sizilien (Italien) Höhe: etwa 1.570 bis 1.845 Meter für das Skigebiet – die Pisten liegen zwischen diesen Höhen. Geografische Umgebung: Im Gebirgskomplex der Madonie, zwischen Pizzo Carbonara (ca. 1.979 m) und Monte Mufara; talartig gelegene Karst-Plateaus, Laub- und Nadelwälder, Kalksteinformationen. Wie und wann entsteht Nebel dort – die Bedingungen Um wirklich zu verstehen, warum und wann Nebel auf Piano Battaglia aufzieht, muss man ein bisschen Wetterkunde + Geografie kombinieren. Physikalische Grundlagen Feuchtigkeit und Temperatur : Wenn feuchte Luft aufsteigt (z. B. von der Küste oder unteren Lagen), kann sie sich abkühlen – insbesondere nachts oder im frühen Morgen. Wenn sie nahe dem Taupunkt kommt, kondensiert Wasser und Nebel bildet sich. Das ist auf Bergen normal. Topografie & Karstlandschaft : Karstflächen und felsige Plateaus reflektieren tagsüb...