Posts

Siziliens versteckte Schätze: 5 unbekannte Orte abseits der Touristenpfade

  Siziliens versteckte Schätze: 5 unbekannte Orte abseits der Touristenpfade Meta Description:  Entdecke Siziliens geheime Perlen! Abseits von Taormina und Palermo warten unberührte Strände, vergessene Dörfer und mystische Höhlen. Hier sind 5 versteckte Orte, die kaum ein Tourist kennt. Einleitung Sizilien ist bekannt für seine pulsierenden Städte wie Palermo, Catania und die malerische Insel Lipari. Doch abseits der ausgetretenen Pfade verbergen sich atemberaubende Geheimtipps, die selbst viele Einheimische kaum kennen. Wenn du ein authentisches Sizilien ohne Massentourismus erleben willst, solltest du diese 5 versteckten Juwelen besuchen! 1. Scala dei Turchi – Der versteinerte Traumstrand Warum unbedingt besuchen? Die berühmte "Treppe der Türken" bei Realmonte ist ein Naturwunder aus weißem Mergelgestein, das sich wie eine Treppe ins türkisblaue Meer schlängelt. Obwohl sie in Reiseführern erwähnt wird, verirren sich hier weit weniger Touristen als an die Strände von San Vit...

Geheime Wanderungen auf Sizilien

  Geheime Wanderungen auf Sizilien: Verborgene Pfade in den Monti Iblei und im Zingaro-Naturreservat Wer an Wandern auf Sizilien denkt, hat meist sofort den majestätischen Ätna, die Madonien oder vielleicht noch die Alcantara-Schlucht im Kopf. Kein Wunder – diese Regionen sind spektakulär und ziehen Outdoor-Fans aus aller Welt an. Doch genau hier liegt auch die Herausforderung: Überlaufene Wanderwege und massenhaft ähnliche Inhalte auf Social Media. Wer echten, außergewöhnlichen Content generieren und dabei ein authentisches Sizilien entdecken möchte, sollte sich abseits der bekannten Pfade bewegen. Zwei fantastische, noch relativ geheime Alternativen sind die Monti Iblei im Südosten der Insel und das faszinierende Zingaro-Naturreservat an der Nordwestküste. Hier erwarten euch spektakuläre Landschaften, authentische Begegnungen und Wandererlebnisse, die man nicht an jeder Ecke findet. Monti Iblei – Das vergessene Bergland Siziliens Steckbrief: Wanderwege Monti Iblei Lage: ...

Papst Franziskus ist tot – Die Welt nimmt Abschied vom Papst des Volkes

Bild
  +++ Papst Franziskus ist tot! +++ Rom trauert – und Sizilien blickt nach Vatikanstadt: Was jetzt passiert Willkommen auf SIZILIEN.PRO , Ihrer Nachrichtenquelle für alles, was Sizilien bewegt. Heute, einen Tag nach Ostersonntag, erschüttert eine historische Nachricht die katholische Welt: Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren in Rom verstorben. Papst Franziskus ist tot – Die Welt nimmt Abschied vom Papst des Volkes Jorge Mario Bergoglio , geboren am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, war der erste Papst aus Lateinamerika – und der erste Jesuit auf dem Heiligen Stuhl. Seit dem 13. März 2013 war er Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Zehn Jahre lang prägte Franziskus mit Bescheidenheit, Menschlichkeit und Reformwillen das Bild der katholischen Kirche weltweit – auch auf Sizilien .   +++ Papst Franziskus ist tot! +++ Papst Franziskus war ein Papst der Nähe. Seine Besuche in Palermo und Agrigent bleiben unvergessen. Seine klaren Worte gegen Mafia und Korruptio...

Ostern in Sizilien: Traditionen, Feste und kulturelle Highlights

  Ostern in Sizilien: Traditionen, Feste und kulturelle Highlights Sizilien zu Ostern ist ein einzigartiges Erlebnis. Die größte Insel im Mittelmeer vereint religiöse Traditionen, beeindruckende Prozessionen und eine jahrhundertealte Kultur mit mediterranem Flair. Wer die Insel zur Osterzeit besucht, erlebt nicht nur den Frühling in voller Blüte, sondern auch eine der tiefgründigsten religiösen und kulturellen Feierlichkeiten Italiens. Ostern in Sizilien: Ein Fest mit tiefer Bedeutung In Sizilien hat das Osterfest – italienisch Pasqua – einen besonders hohen Stellenwert. Die Feierlichkeiten beginnen bereits am Palmsonntag und erreichen ihren Höhepunkt am Ostersonntag. Viele Städte und Dörfer organisieren aufwendige Prozessionen, die die Passion Christi darstellen. Diese traditionellen Umzüge ziehen sowohl Gläubige als auch Besucher aus aller Welt an. Die bedeutendsten Osterprozessionen auf Sizilien Einige der eindrucksvollsten Feierlichkeiten finden in folgenden Orten statt:...

Mit dem Elektroauto durch Sizilien – Meine Erfahrungen, Tipps & was du wissen musst

  Mit dem Elektroauto durch Sizilien – Meine Erfahrungen, Tipps & was du wissen musst Als ich meinen Roadtrip durch Sizilien geplant habe, war eine Frage ganz vorne mit dabei: Ist Sizilien überhaupt bereit für Elektroautos? Ich hatte Bilder im Kopf von abgelegenen Bergdörfern, engen Altstadtgassen und – wenn überhaupt – ein paar klapprige Tankstellen. Aber mit einem E-Auto? War das eine gute Idee? Ich kann dir heute sagen: Ja, es geht – aber mit Vorbereitung. Und das Abenteuer lohnt sich doppelt! Hier teile ich meine Erfahrungen, gebe dir praktische Tipps, wie du dich vorbereitest und worauf du achten solltest, wenn du mit dem Elektroauto nach Sizilien willst. Und natürlich: Wie sieht's mit den Ladestationen wirklich aus? Wie gut ist die Lade-Infrastruktur in Sizilien? Sizilien ist – im Vergleich zu Norditalien oder Deutschland – noch im Aufbau , was die Ladeinfrastruktur betrifft. Aber es tut sich was! Vor allem in größeren Städten wie Palermo, Catania, Messina oder Sy...

Mit dem E-Auto nach Palermo: Mein Abenteuer über das Mittelmeer mit der Grimaldi Lines

  Mit dem E-Auto nach Palermo: Mein Abenteuer über das Mittelmeer mit der Grimaldi Lines Ende Juli ist es endlich so weit: Unser Sommerurlaub startet – und dieses Jahr wird es besonders spannend. Zum allerersten Mal machen wir eine richtig lange Reise mit unserem E-Auto. Ziel: Palermo auf Sizilien . Startpunkt: Livorno . Und den größten Teil der Strecke legt unser elektrischer Begleiter nicht auf Asphalt, sondern auf dem Wasser zurück – mit der Fähre von Grimaldi Lines . Da ich in Sachen E-Mobilität zwar schon etwas Erfahrung habe, aber noch nie mit einem E-Auto auf einer Fähre unterwegs war, stellte ich mir im Vorfeld eine ganz einfache, aber wichtige Frage: Wie viel Akkuladung sollte ich bei der Einschiffung haben? Und noch wichtiger: Was sollte man sonst beachten, wenn man mit einem E-Auto aufs Schiff geht? Ich habe recherchiert, mich in Foren umgehört, bei Grimaldi Lines nachgefragt und teile hier meine Erkenntnisse – für alle, die eine ähnliche Reise planen. Warum die Ak...

Segeln in Sizilien: Mein Traumurlaub unter weißen Segeln

  Segeln in Sizilien: Mein Traumurlaub unter weißen Segeln Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich das erste Mal mit einer Segelyacht die Küste Siziliens entlangglitt. Das Wasser tiefblau, der Wind in den Segeln, und irgendwo in der Ferne der Duft von Zitronen und Meer. Segeln in Sizilien ist mehr als nur ein Urlaub – es ist ein Lebensgefühl. In diesem Artikel nehme ich dich mit auf meine Reise: Ich erzähle dir, wo man in Sizilien am besten segeln kann , was du beachten musst , ob du einen Segelschein brauchst , welche Versicherungen sinnvoll (oder sogar notwendig) sind – und warum du dir auch bei einem Törn an der spanischen Atlantikküste ein paar Dinge vorher anschauen solltest. Warum ausgerechnet Sizilien? Ganz ehrlich? Sizilien ist ein Segelparadies, das noch nicht komplett überlaufen ist. Die Insel liegt mitten im Mittelmeer, eingerahmt von kristallklarem Wasser, malerischen Küstenorten, antiken Ruinen und vulkanischen Inseln. Die Kombination aus verlässliche...