Posts

Posts mit dem Label "traditionelle Boote" werden angezeigt.

Bevölkerungs Trends in Sizilien

  Demographische Trends in Sizilien Sizilien – größte Insel im Mittelmeer, kulturell bunt, geographisch vielfältig. Aber wenn man auf die Bevölkerung schaut, verändert sich das Bild rasant. Nicht nur Landschaft und Städte erzählen Geschichten, auch die Statistiken.  Schrumpfende Bevölkerung  Seit den 1990er Jahren sinkt die Einwohnerzahl kontinuierlich. Heute leben auf Sizilien rund 4,8 Millionen Menschen – Tendenz fallend. Geburtenraten? Niedrig. Auswanderung? Hoch. Besonders junge Menschen packen die Koffer. Viele gehen nach Norditalien oder gleich ins Ausland. Gründe sind bekannt: Jobs fehlen, Perspektiven wirken eingeschränkt, Gehälter bleiben niedrig. Alternde Gesellschaft Das Durchschnittsalter steigt. Sizilien gehört zu den Regionen Italiens mit dem höchsten Anteil älterer Menschen. Während Kinderwagen in manchen Dörfern selten geworden sind, sind Altenheime und häusliche Pflege gefragter denn je. Ganze Gemeinden scheinen auszusterben. Wer einmal durch kleine ...

Fischerei auf Sizilien: Von traditionellen Booten zu nachhaltigen Fangmethoden

  Fischerei auf Sizilien: Von traditionellen Booten zu nachhaltigen Fangmethoden Sizilien riecht nach Salz, Sonne und manchmal auch nach frisch gefangenem Fisch. Wer die Häfen der Insel besucht, sieht schnell: Hier hat das Meer das Sagen. Seit Jahrhunderten stechen Fischer mit kleinen Holzbooten in See, noch immer hängen bunte Netze zum Trocknen an den Kaimauern. Doch hinter dieser malerischen Kulisse steckt eine Branche im Wandel – und nicht nur zum Guten. Tradition auf dem Wasser Die alten Fischerboote, meist bunt gestrichen, sind mehr als nur Transportmittel. Viele Familien haben ihre eigene „barca“ über Generationen hinweg gepflegt. Mit ihnen wurden Sardinen, Thunfische oder Schwertfische gefangen – oft mit Techniken, die einfach, aber wirksam waren: Treibnetze, Langleinen oder auch das sogenannte „tonnara“-System, eine Art Unterwasser-Fanglabyrinth. Klingt nach Geschichte? Ist es auch. Viele dieser Methoden gelten heute als überholt, manche sind verboten. Dennoch sind sie ...