Taormina: Theaterblick, enge Gassen und ein Schuss Mondänität
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Taormina: Theaterblick, enge Gassen und ein Schuss Mondänität
Taormina liegt im Nordosten Siziliens, oberhalb der Küste, fast wie auf einem Balkon. Wer hinaufkommt, versteht schnell, warum dieser Ort seit Jahrhunderten Schriftsteller, Maler und Touristen anzieht. Hübsch, ja. Touristischer Hotspot, definitiv. Aber eben auch ein Platz mit einer Kulisse, die schwer zu übertreffen ist.
Das Teatro Greco – Bühne mit Panorama
Das griechisch-römische Theater von Taormina ist wahrscheinlich das bekannteste Bauwerk der Stadt. Nicht wegen der Steine an sich – die sind schön, aber nicht einzigartig. Der Blick ist es: Man sieht den Ätna rauchen, den Golf von Naxos glitzern, und wenn das Licht passt, leuchtet die Küste bis weit nach Kalabrien. Ein Sitzplatz hier oben fühlt sich wie eine Zeitreise an – und gleichzeitig wie eine Kinoleinwand in Ultra-HD.
Kleiner Tipp: Früh morgens oder kurz vor Sonnenuntergang hingehen. Mittags stapeln sich die Reisegruppen.
![]() |
| Das griechisch-römische Theater von Taormina ist wahrscheinlich das bekannteste Bauwerk der Stadt. Foto von Alexandra Holbea |
Flanieren zwischen Boutiquen und Gassen
Die Hauptstraße Corso Umberto ist eine Mischung aus Postkartenmotiv und Schaufensterbummel. Designerläden, Eisdielen, alte Palazzi – alles eng nebeneinander. Abzweigen lohnt sich: In den kleinen Gassen verschwinden die Menschenmassen oft schon nach wenigen Schritten. Man landet bei versteckten Trattorien, winzigen Treppen und Wäscheleinen, die quer über den Weg gespannt sind.
Ja, es ist touristisch. Aber wer genauer hinschaut, erkennt zwischen Souvenirständen und Aperol-Gläsern noch viel Alltägliches.
Strände in Reichweite
Taormina selbst liegt hoch oben. Zum Meer geht es entweder zu Fuß über Treppen (sportlich!) oder bequemer mit der Seilbahn. Unten warten Buchten wie Isola Bella, die kleine Insel mit Landzunge, die bei Ebbe fast zu Fuß erreichbar ist. Kiesstrand, klares Wasser, im Sommer voll – aber landschaftlich ein Treffer.
Weniger bekannt: ein Stück weiter die Strände von Letojanni. Nicht so spektakulär, dafür mehr Platz und entspannter.
Essen und Abende
Kulinarisch bekommt man in Taormina alles – von traditioneller Pasta alla Norma bis hin zu gehobenen Menüs mit Aussichtsterrasse. Natürlich bezahlt man für den Blick extra. Wer sparen will, isst abseits der Hauptstraße oder fährt in die Nachbarorte. Abends lebt der Corso Umberto noch einmal auf: Leute flanieren, die Bars füllen sich, irgendwo spielt Straßenmusik.
Ausflug zum Ätna
wer außer Kulinarik und Badespaß noch was anderes möchte, dem empfehle ich einen Ausflug zum Ätna.
--> Ausflug zum Ätna. Ätna-Tour: Mit Jeep oder Seilbahn hoch in die Kraterzone
FAQ zu Taormina
Wann ist die beste Reisezeit für Taormina?
Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober) sind ideal. Angenehme Temperaturen, weniger Gedränge. Im Hochsommer ist es heiß und voll – aber das Meer macht vieles wett.
Wie kommt man nach Taormina?
Der nächste Flughafen ist Catania (etwa eine Stunde Autofahrt). Von dort mit Mietwagen, Shuttlebus oder Zug plus Busverbindung hoch in die Stadt. Parken im Ort selbst ist schwierig, besser gleich einen der Parkhäuser am Stadtrand nutzen.
Ist Taormina wirklich so überlaufen?
Kurz: ja. Gerade tagsüber, wenn Kreuzfahrtschiffe Gäste abladen. Frühmorgens oder abends wirkt die Stadt deutlich entspannter.
Wie viel Zeit sollte man einplanen?
Ein Tag reicht, um das Theater und die Innenstadt zu sehen. Wer auch Strände und Umgebung genießen möchte, bleibt besser zwei bis drei Tage.
Was kostet ein Besuch im Teatro Greco?
Der Eintritt liegt bei rund 10 Euro (Stand: aktuell). Ermäßigungen für EU-Bürger unter 26 und Kinder. Abends finden manchmal Konzerte oder Opernaufführungen statt – dann kostet es extra, lohnt sich aber.
Kann man von Taormina den Ätna besuchen?
Ja, viele Touren starten hier. Man fährt meist mit Bus oder Jeep hoch bis zu den Kratern. Wer lieber individuell unterwegs ist, sollte mit Mietwagen bis Rifugio Sapienza fahren und von dort die Seilbahn oder Wanderungen nutzen.
Welche Ausflüge lohnen sich in der Nähe?
-
Castelmola: kleines Bergdorf über Taormina mit tollem Blick und entspannter Atmosphäre.
-
Giardini Naxos: Badeort unten an der Küste.
-
Alcantara-Schlucht: Basaltformationen und eiskaltes Flusswasser, gut für heiße Tage.
Ist Taormina familienfreundlich?
Kommt drauf an. Mit Kindern kann es anstrengend werden – viele Treppen, volle Straßen. Für Teenager eher spannend (Strand + Pizza + Shoppen). Für Kleinkinder etwas mühsam.
Labels:
Taormina, Sizilien, Reisen, Sehenswürdigkeiten, Theater, Strand, Urlaub, Italien
Meta-Beschreibung:
Taormina auf Sizilien – bekannt für sein antikes Theater mit spektakulärem Ausblick, enge Gassen und Strände wie Isola Bella. Tipps, Eindrücke und ausführliche FAQ für deine Reiseplanung.
Weitere interessante Beiträge rund um Italien
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Beliebte Posts aus diesem Blog
Franco in Sizilien - Das Finale: Kulinarische Überraschungen vor der Abreise
Mit der Fähre von Sizilien nach Genua: Komfortabel durchs Mittelmeer
Modica – die Stadt in der Schlucht
-
Rauchen im Nachkriegsitalien: Mein Vater erzählt von Zigaretten, Armut und Alltag in den 1950ern - Rauchen im Nachkriegsitalien: Mein Vater erzählt von Zigaretten, Armut und Alltag in den 1950ern Mein Vater Francesco ist Jahrgang 1943. Aufgewachsen in ...
-
Chiesa di San Francesco d’Assisi (Matera) - Chiesa di San Francesco d’Assisi (Matera) *Ort:* Piazzetta San Francesco d’Assisi, 75100 Matera, Basilikata, Italien. *Baujahr / Bauphasen:* Ursprünglich ...
-
Sprache und Dialekte in der Basilikata – zwischen Alltag, Archiv und Überleben - Sprache und Dialekte in der Basilikata – zwischen Alltag, Archiv und Überleben Wer durch die Dörfer der Basilikata fährt, hört schnell: Italienisch ist ...
-
Die Sprache & Der Dialekt Liguriens – Ein Blick auf das Lingua ligure - Die Sprache & Der Dialekt Liguriens – Ein Blick auf das Lingua ligure Die *Lingua ligure* (oft auch „Ligurisch“ genannt) ist eine romanische Sprache, ...
-
Biblioteca Medicea Laurenziana: Schrift, Macht und Schönheit - Biblioteca Medicea Laurenziana: Schrift, Macht und Schönheit Wer die Biblioteca Medicea Laurenziana betritt, merkt sofort: Das ist kein normaler Les...
-
Kochen mit Artischocken: Vegetarische Rezepte, Tipps & ehrliche Erfahrungen aus der Küche - *Kochen mit Artischocken: Vegetarische Rezepte, Tipps & ehrliche Erfahrungen aus der Küche* Artischocken sind so ein Fall für sich. Erst mal sehen sie eher...
-
Urban Gardening in Mailand: Wie verlassene Industrieflächen zu grünen Gemeinschaftsgärten werden - Urban Gardening in Mailand: Wie verlassene Industrieflächen zu grünen Gemeinschaftsgärten werden Mailand ist nicht nur Mode, Design und historische Indust...
-
Salvatore und die Grüße aus San Pantaleo: Wenn Freundschaft und Zufall zusammenpassen - *Salvatore und die Grüße aus San Pantaleo: Wenn Freundschaft und Zufall zusammenpassen* Mein Freund *Salvatore* aus Karlsruhe macht gerade Urlaub auf Sardi...
-
Griechischer Wein – Zwischen Geschichte, Gegenwart und einem vorsichtigen Blick in die Zukunft - *Griechischer Wein – Zwischen Geschichte, Gegenwart und einem vorsichtigen Blick in die Zukunft* ------------------------------ Gestern – Wein mit Geschic...
-
Ein Tag in Neapel – Marathon-Tour durch die Stadt der 1000 Eindrücke - *Ein Tag in Neapel – Marathon-Tour durch die Stadt der 1000 Eindrücke* Neapel ist nichts für halbe Sachen. Wer hier ankommt, wird sofort eingesogen – vo...
-
Puerto Plata in der Dominikanischen Republik – Zwei Sonnenliegen unter Palmen, und was sonst noch dahinter steckt - Puerto Plata in der Dominikanischen Republik – Zwei Sonnenliegen unter Palmen, und was sonst noch dahinter steckt Puerto Plata. Schon der Klang des Na...
-
Ein besonderer Rioja: Der 2019er "Heras Cordón" Crianza Vendimia Seleccionada - Ein Rioja zum Verlieben: Der 2019er "Heras Cordón" Crianza Vendimia Seleccionada Manchmal begegnet man einem Wein, der einen sofort in seinen Bann zieht. ...

Kommentare
Kommentar veröffentlichen