Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Bevölkerungs Trends in Sizilien

  Demographische Trends in Sizilien Sizilien – größte Insel im Mittelmeer, kulturell bunt, geographisch vielfältig. Aber wenn man auf die Bevölkerung schaut, verändert sich das Bild rasant. Nicht nur Landschaft und Städte erzählen Geschichten, auch die Statistiken.  Schrumpfende Bevölkerung  Seit den 1990er Jahren sinkt die Einwohnerzahl kontinuierlich. Heute leben auf Sizilien rund 4,8 Millionen Menschen – Tendenz fallend. Geburtenraten? Niedrig. Auswanderung? Hoch. Besonders junge Menschen packen die Koffer. Viele gehen nach Norditalien oder gleich ins Ausland. Gründe sind bekannt: Jobs fehlen, Perspektiven wirken eingeschränkt, Gehälter bleiben niedrig. Alternde Gesellschaft Das Durchschnittsalter steigt. Sizilien gehört zu den Regionen Italiens mit dem höchsten Anteil älterer Menschen. Während Kinderwagen in manchen Dörfern selten geworden sind, sind Altenheime und häusliche Pflege gefragter denn je. Ganze Gemeinden scheinen auszusterben. Wer einmal durch kleine ...

Ferienhaus Sizilien kaufen: Traumhaus ohne Stress

Ferienhaus Sizilien kaufen: Traumhaus ohne Stress Ein Ferienhaus auf Sizilien kaufen klingt nach Sonne, Zitronenhainen und Dolce Vita. Doch ohne Planung kann aus dem Traum schnell Stress werden. Dieser Guide zeigt dir, wie dein Sizilien Haus wirklich zum Rückzugsort wird – inkl. Lage, Renovierung, Bürokratie, Infrastruktur, persönlichen Einblicken und FAQ. Lage für dein Ferienhaus auf Sizilien wählen Küstenorte: Taormina, Cefalù, Syrakus Vorteile: Meerblick, Tourismus, gute Infrastruktur Nachteile: Salzluft greift Türen und Metallteile an, höhere Preise Hügel & Inland Vorteile: Ruhe, frische Luft, authentisches Leben Nachteile: Enge Straßen, schwankende Internet- und Stromversorgung Renovierung & Pflege: Realität vs. Traum Viele Häuser auf Sizilien sind charmant, aber alt. Elektrik, Wasserleitungen, Dächer, Schimmel prüfen! Ein frischer Anstrich ersetzt keinen Handwerker. Persönlicher Einblick: Unser Pool sah traumhaft aus – bis zur ersten Reinigung. Jetzt gib...

Geld & Wertsachen in Sizilien: Was ist sinnvoll, was riskant?

  Geld & Wertsachen in Sizilien: Was ist sinnvoll, was riskant? Italien – und speziell der Süden – gilt seit jeher als etwas rauer, was Kleinkriminalität betrifft. Das ist in Palermo nicht anders als in Neapel oder Rom. Taschendiebstahl passiert. Nicht ständig. Aber eben doch. Vor allem an touristischen Hotspots: Bahnhöfe, Wochenmärkte, historische Altstädte. Grundregel: Trage nie alles bei dir. Punkt.  Zwei Karten reichen: eine im Portemonnaie, eine als Backup im Hotel. Bargeld? So wenig wie möglich. 50 Euro im Alltag reichen oft völlig. In Restaurants und Geschäften kann man fast überall mit Karte zahlen. Auch auf dem Wochenmarkt wird’s inzwischen digital. Italien ändert sich. Ein Brustbeutel unter dem Shirt sieht vielleicht nicht sexy aus, aber hey – ein leergeräumter Rucksack ist auch kein Fashionstatement. Und apropos Rucksack: Immer im Auge behalten. Besonders in der Bahn oder im Linienbus. Wo ist’s wirklich heikel – und wo entspannt? Großstädte wie Palermo o...