Die Geschichte von Enzo und seiner Familie: Eine Reise von Sizilien nach Karlsruhe
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Die Geschichte von Enzo und seiner Familie: Eine Reise von Sizilien nach Karlsruhe
Alles begann im Jahr 1964, als Sebastiano und Marianna di Cataldo ihre Heimat Sizilien verließen, um in Deutschland eine neue Zukunft zu suchen. Beide stammten aus Enna, einer malerischen Stadt im Herzen der Insel, wo das Leben schön, aber die Möglichkeiten begrenzt waren. Auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben führte sie ihr Weg nach Karlsruhe.
Eine Liebe, die in Karlsruhe begann
In Karlsruhe fanden Sebastiano und Marianna nicht nur Arbeit, sondern auch einander. Ihre erste Begegnung fand im "Rex" statt, einem beliebten Treffpunkt für junge Menschen in der Stadt. Was mit ein paar schüchternen Gesprächen begann, entwickelte sich schnell zu einer tiefen Verbindung. Die beiden unternahmen gemeinsam Ausflüge, verbrachten Zeit miteinander, und schon bald wurde ihnen klar: Sie waren füreinander bestimmt.
Die ersten Jahre in Deutschland waren für das junge Paar nicht einfach. Die Winter waren kalt, die Sprache fremd, und das Essen – mit Kraut und Lyoner – war ganz anders als das, was sie aus Sizilien gewohnt waren. Dennoch fanden sie Halt aneinander und schafften es, die Herausforderungen zu meistern. Im Jahr 1967 folgte die Hochzeit im kleinen Kreis, ein bescheidener, aber herzlicher Moment, der den Beginn ihrer gemeinsamen Zukunft markierte.
Eine Familie wächst
Kurze Zeit später wurden die beiden Eltern: 1967 kam Enzo zur Welt, und nur wenige Jahre darauf folgte sein kleiner Bruder Paolo. Die Familie wuchs und mit ihr auch der Stolz von Sebastiano und Marianna, die all ihre Energie darauf verwendeten, ihren Söhnen eine gute Zukunft zu ermöglichen.
Enzo – der Selbstständige und Freund fürs Leben
Enzo entwickelte sich zu einem zielstrebigen jungen Mann. Im Jahr 1988 machte er sich selbstständig und baute sich ein Geschäft auf, das ihn bis heute mit Stolz erfüllt: den Handel mit frischem Obst und Gemüse. Unsere Wege kreuzten sich wieder durch unsere berufliche Verbindung – Enzo beliefert mich seit vielen Jahren mit den besten Produkten für mein Restaurant.
Doch unsere Geschichte reicht noch weiter zurück. Enzo und ich kennen uns seit unserer Kindheit. Wir besuchten dieselbe Schule, und obwohl sich unsere Wege nach den ersten gemeinsamen Jahren trennten, hat uns das Leben später wieder zusammengeführt.
Kürzlich hat Enzo mich in meinem Restaurant besucht. Es war, wie immer, eine Freude, ihn zu sehen. Wir plauderten über alte Zeiten, unsere gemeinsamen Schulfreunde und unsere große Leidenschaft: den Fußball und den KSC. Natürlich sprachen wir auch über unsere Familien.
Eine Familie, verbunden durch Italien
Enzo hat heute vier Kinder: Massimo, Laura, Romina und Dennis. Obwohl alle vier in Karlsruhe geboren wurden und Deutsch ihre Muttersprache ist, schlägt ihr Herz auch für Italien. Sie teilen die Liebe zu italienischer Kultur, Musik und Traditionen. Die Familie reist regelmäßig nach Italien, um die Wurzeln zu spüren, die sie alle miteinander verbinden.
Marianna und Sebastiano, die vor Jahrzehnten den mutigen Schritt wagten, aus Enna nach Karlsruhe auszuwandern, sind ein Beispiel dafür, wie Integration gelingen kann. Mit Fleiß, Mut und der Bereitschaft, sich anzupassen, schufen sie sich und ihren Kindern eine Zukunft in einem fremden Land – ohne dabei ihre Herkunft zu vergessen.
Ein Blick in die Zukunft
Ich freue mich schon auf das nächste Treffen mit Enzo. Unsere Gespräche sind immer eine Quelle der Inspiration, sei es über unsere Kindheit, das Geschäft oder einfach über das Leben. Und jedes Mal spüre ich, wie sehr seine Geschichte – die Geschichte seiner Familie – ein Beispiel dafür ist, wie Heimat nicht nur ein Ort ist, sondern ein Gefühl, das man mitnimmt, wohin man auch geht.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Beliebte Posts aus diesem Blog
Franco in Sizilien - Das Finale: Kulinarische Überraschungen vor der Abreise
Mit der Fähre von Sizilien nach Genua: Komfortabel durchs Mittelmeer
Modica – die Stadt in der Schlucht
-
Salvatore und die Grüße aus San Pantaleo: Wenn Freundschaft und Zufall zusammenpassen - *Salvatore und die Grüße aus San Pantaleo: Wenn Freundschaft und Zufall zusammenpassen* Mein Freund *Salvatore* aus Karlsruhe macht gerade Urlaub auf Sardi...
-
Griechischer Wein – Zwischen Geschichte, Gegenwart und einem vorsichtigen Blick in die Zukunft - *Griechischer Wein – Zwischen Geschichte, Gegenwart und einem vorsichtigen Blick in die Zukunft* ------------------------------ Gestern – Wein mit Geschic...
-
Ein Tag in Neapel – Marathon-Tour durch die Stadt der 1000 Eindrücke - *Ein Tag in Neapel – Marathon-Tour durch die Stadt der 1000 Eindrücke* Neapel ist nichts für halbe Sachen. Wer hier ankommt, wird sofort eingesogen – vo...
-
Ligurien mit wenig Geld: Spartipps und Tricks - Ligurien mit kleinem Budget: Spartipps und Tricks Ligurien. Ein schmaler Streifen Küste zwischen Meer und Bergen. Bekannt für *Cinque Terre*, *Portofi...
-
Museen in der Toskana zwischen Tradition und Virtual Reality - Florenz: Wie Museen, Archive und Stadtplanung sich im digitalen Zeitalter neu definieren Florenz ist mehr als Domkuppel und Ponte Vecchio. Wer ein bis...
-
Castelmezzano e la nuova “Slittovia delle Dolomiti Lucane” – Adrenalina in Basilicata - Castelmezzano e la nuova “Slittovia delle Dolomiti Lucane” – Adrenalina in Basilicata Castelmezzano è il paese natale del nostro amico Rocco Pesile. Non ...
-
Basilikata entdecken: Von Matera nach Castelmezzano – und die neue Slittovia erleben - Basilikata entdecken: Von Matera nach Castelmezzano – und die neue Slittovia erleben Wir besuchen die *Basilikata*. Der erste Halt ist fast immer *Mat...
-
Castelmezzano und die neue „Slittovia delle Dolomiti Lucane“ – Nervenkitzel in der Basilikata - Castelmezzano und die neue „Slittovia delle Dolomiti Lucane“ – Nervenkitzel in der Basilikata Castelmezzano ist die Heimat unseres Freundes Rocco Pesi...
-
Puerto Plata in der Dominikanischen Republik – Zwei Sonnenliegen unter Palmen, und was sonst noch dahinter steckt - Puerto Plata in der Dominikanischen Republik – Zwei Sonnenliegen unter Palmen, und was sonst noch dahinter steckt Puerto Plata. Schon der Klang des Na...
-
Ausflug nach Mailand: Hoch hinauf auf den Dächern des Duomo di Milano - Ausflug nach Mailand: Hoch hinauf auf den Dächern des Duomo di Milano Mailand ist mehr als Mode und Espresso. Es ist eine Stadt, die auf den ersten Blick ...
-
Ein besonderer Rioja: Der 2019er "Heras Cordón" Crianza Vendimia Seleccionada - Ein Rioja zum Verlieben: Der 2019er "Heras Cordón" Crianza Vendimia Seleccionada Manchmal begegnet man einem Wein, der einen sofort in seinen Bann zieht. ...
-
Grüner Salat mit Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Kräuter. Alles aus unserem Garten. - Frischer grüner Salat mit Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Kräutern – aus eigenem Garten Grüner Salat mit Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Kräutern – frisch aus...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen