Sprache und Dialekt Siziliens – zwischen Klang, Geschichte und Gegenwart

  Sprache und Dialekt Siziliens – zwischen Klang, Geschichte und Gegenwart Sizilien klingt anders. Schon wer nur ein paar Tage dort verbringt, merkt schnell: Das Italienisch auf der Insel hat seinen ganz eigenen Rhythmus. Und manchmal ist es gar kein Italienisch. Der sizilianische Dialekt – oder besser: die sizilianische Sprache – ist ein faszinierendes Sprachgebilde. Er wurzelt tief in der Geschichte: Griechisch, Arabisch, Latein, Französisch, Spanisch – alles hat Spuren hinterlassen. Kein Wunder, wenn man bedenkt, wie oft die Insel den Besitzer gewechselt hat. Jede Macht brachte Worte mit, die geblieben sind. Beispiel? Das sizilianische Wort “zibbibbu“ (für Muskatellertraube) stammt aus dem Arabischen “zabīb“ – Rosine. Oder “azzizzari“ (schmücken, schön machen), verwandt mit dem arabischen “ʕazzīz“ , also „kostbar“. Man hört die Geschichte, wenn man hinhört. Eine bedrohte Sprache Offiziell gilt Sizilianisch in Italien als „bedrohte Sprache“ – die UNESCO listet es so. Da...

Kooperationen, Gastbeiträge & Empfehlungen.

 Kooperationen, Gastbeiträge & Empfehlungen.



Ich freue mich über Kooperationsanfragen und bin grundsätzlich offen für vielfältige Möglichkeiten.


Ob Berichte über Städte und Regionen, Produkttests, Reisen, kulinarische Themen oder Rezensionen von Beiträgen und Artikeln, solange es thematisch zu meinem Blog passt, bin ich interessiert.


Dabei ist mir besonders wichtig, dass die Zusammenarbeit stimmig und authentisch ist.


Sollte ein Angebot nicht inhaltlich zu meinem Blog passen, behalte ich mir vor, es höflich abzulehnen.


Gegenseitiger Respekt und eine Kooperation auf Augenhöhe sind für mich selbstverständlich.


Falls Interesse an einer Zusammenarbeit besteht, einfach im Kontaktformular anfragen :-)


Auch andere Blogger sind herzlich eingeladen, Gastartikel auf meinem Blog zu veröffentlichen oder mich für einen kostenlosen Gastbeitrag anzufragen.


Ich freue mich auf Ihre Vorschläge! PR-Texte nehme ich ebenfalls gerne an, sofern sie wertvollen und relevanten Inhalt bieten, der meinen Blog bereichert.


Ganz wichtig: das ist ein Privat-Blog.
Meine Haupttätigkeit ist Gastronom in Karlsruhe, deshalb bitte ich um Nachsicht, wenn einige Anfragen nicht gleich beantwortet werden.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Franco in Sizilien - Das Finale: Kulinarische Überraschungen vor der Abreise

Mit der Fähre von Sizilien nach Genua: Komfortabel durchs Mittelmeer

Modica – die Stadt in der Schlucht