Raphaela: Eine Liebeserklärung an Sizilien
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Raphaela: Eine Liebeserklärung an Sizilien
Es gibt Geschichten, die beginnen mit einem Funken, einem Moment der Faszination, der sich langsam in eine Flamme verwandelt.
So ist es auch bei Raphaela, einer junge Frau, die sich vor einigen Jahren auf den Weg machte, um Sizilien zu entdecken – und dabei nicht nur die Insel, sondern auch sich selbst fand.
Ihr Blog, Rundum Sizilien, ist nicht nur eine Sammlung von Reiseberichten. Es ist eine Liebeserklärung an eine Region, die so viel mehr zu bieten hat als nur Sonne, Meer und gutes Essen. Es ist ein Portal in eine Welt, die voller Geheimnisse, Geschichten und Abenteuer steckt.
Die Anfänge: Eine Liebe, die 2019 oder 2020 begann.
Raphaela erzählt, dass alles im Jahr 2019 oder 2020 begann. Damals war Sizilien für sie noch ein unbeschriebenes Blatt, ein Ort, den sie zwar aus Erzählungen kannte, aber selbst noch nie betreten hatte. Doch als sie zum ersten Mal den Fuß auf die Insel setzte, war es, als ob sich ein Tor zu einer anderen Welt öffnete.
ich kann mir das gut vorstellen: die Luft roch nach Jasmin und Salz, die Sonne tauchte alles in ein goldenes Licht, und die Menschen – oh, die Sizilianer – sie waren so herzlich, so lebensfroh, dass Raphaela sofort spürte: Hier gehöre ich hin.
Was als kurzer Urlaub geplant war, wurde zu einer lebensverändernden Reise. Raphaela begann, die Insel zu erkunden, nicht als Touristin, sondern als Entdeckerin. Sie wanderte durch die Hügel, erkundete versteckte Dörfer, sprach mit den Einheimischen und tauchte ein in die Geschichte und Kultur Siziliens. Jeder Tag brachte neue Eindrücke, neue Geschichten, und langsam aber sicher verliebte sie sich in diese Insel, die so voller Kontraste ist: raue Berge und sanfte Strände, antike Ruinen und lebendige Städte, Tradition und Moderne.
Der Blog: Eine Plattform für Geschichten
Irgendwann wurde Raphaela klar, dass sie diese Geschichten teilen musste. Nicht nur mit Freunden und Familie, sondern mit der Welt. So entstand Rundum Sizilien, ein Blog, der schnell zu einer Fundgrube für alle wurde, die sich für die Insel interessieren.
Hier habe ich Sie ja auch entdeckt. Ich habe mich beim lesen ertappt und dachte: coole Frau.
Raphaela schreibt nicht nur über die bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern vor allem über die versteckten Schätze, die man oft übersieht.
Ein Beispiel dafür ist ihr Beitrag über Corleone, einen Ort, der vielen nur als Schauplatz von Mafia-Filmen bekannt ist. Doch Raphaela zeigt eine andere Seite des Dorfes.
Reisebericht: Corleone.
Ein weiteres Highlight ist ihre Ägadische Inseln Rundreise. Die Ägadischen Inseln, eine kleine Inselgruppe vor der Westküste Siziliens, sind ein Paradies für Naturliebhaber. Raphaela nimmt ihre Leser mit auf eine Reise durch kristallklares Wasser, über steile Klippen und durch malerische Fischerdörfer. Sie beschreibt die Insel Favignana, Levanzo und Marettimo.
Reisebericht: Agädische Inseln.
Und dann ist da noch das Wasserwandern in Sizilien, ein Abenteuer, das Raphaela erst 2023 für sich entdeckt hat.
Reisebericht: Wasserwandern in Sizilien.
Raphaela heute 2025: Aigae-Wanderguide und Reiseleitung
Mittlerweile ist Raphaela nicht mehr nur Bloggerin, sondern auch zertifizierte Aigae-Wanderguide und Reiseleitung. Sie wandert gerne und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und führt nun selbst Gruppen durch die Landschaften, die sie so sehr liebt. Für sie ist es eine große Freude, anderen Menschen die Schönheit Siziliens zu zeigen und sie für die Natur und Kultur der Insel zu begeistern.
Ihre Touren sind keine gewöhnlichen Reisen. Sie sind Erlebnisse, die alle Sinne ansprechen. Raphaela achtet darauf, dass ihre Gäste nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten sehen, sondern auch die versteckten Ecken, die man sonst leicht übersieht. Sie führt sie durch Olivenhaine, über alte Maultierpfade, zu versteckten Wasserfällen und in kleine Dörfer, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Dabei erzählt sie Geschichten über die Geschichte der Insel, über die Menschen, die hier leben, und über die Natur, die so vielfältig ist wie kaum woanders.
Ein Blick in die Zukunft: Modica und ein Gastbeitrag
Vor kurzem habe ich Raphaela kontaktiert, um sie nach ihren Plänen zu fragen. Und tatsächlich hat sie mir geantwortet! Sie erzählte mir, dass sie in naher Zukunft einen Gastbeitrag für meinen Blog schreiben wird – und zwar über Modica, eine kleine Stadt im Südosten Siziliens, die für ihre barocke Architektur und ihre Schokolade berühmt ist. Ich kann es kaum erwarten, ihren Artikel zu lesen, denn ich weiß, dass sie Modica mit derselben Leidenschaft und Hingabe beschreiben wird, die sie in all ihren Texten zeigt.
Modica ist ein Ort, der wie geschaffen ist für Raphaela. Die Stadt ist ein Labyrinth aus engen Gassen, steilen Treppen und versteckten Höfen. Hier gibt es viel zu entdecken: alte Kirchen, prächtige Paläste, kleine Handwerksläden und natürlich die berühmten Schokoladenmanufakturen, in denen noch heute nach alten Rezepten gearbeitet wird. Ich bin mir sicher, dass Raphaela uns mitnehmen wird auf eine Reise durch diese faszinierende Stadt, und dass wir am Ende nicht nur Modica besser verstehen werden, sondern auch ein Stück weit Sizilien selbst.
Warum Raphaela und ihr Blog so besonders sind
Raphaela ist nicht nur eine Reisebloggerin.
Sie ist eine Geschichtenerzählerin, eine Entdeckerin, eine Liebhaberin Siziliens. Sie "lebt" Sizilien.
Ihr Blog ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern ein Erlebnis. Sie schafft es, die Seele der Insel einzufangen und ihren Lesern nahezubringen. Ihre Texte sind voller Leben, voller Emotionen, voller Details. Man spürt, dass sie jedes Wort mit Bedacht wählt, dass sie jede Geschichte mit Hingabe erzählt.
Wenn ihr also mehr über Sizilien erfahren wollt – nicht nur die Fakten, sondern die Geschichten dahinter – dann solltet ihr unbedingt bei Raphaela vorbeischauen. Rundum Sizilien hält, was es verspricht: Es ist eine Reise durch eine der schönsten und faszinierendsten Regionen der Welt, geführt von einer Frau, die ihr Herz an diese Insel verloren hat.
Und wer weiß – vielleicht verliebt ihr euch ja auch ein bisschen in Sizilien, so wie Raphaela es getan hat.
![]() |
| Folgt Raphaela: Rundum Sizilien und auf Instagram |
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Beliebte Posts aus diesem Blog
Franco in Sizilien - Das Finale: Kulinarische Überraschungen vor der Abreise
Mit der Fähre von Sizilien nach Genua: Komfortabel durchs Mittelmeer
Modica – die Stadt in der Schlucht
-
Montescaglioso: Outdoor-Aktivitäten für Entdecker und Naturliebhaber - Montescaglioso: Outdoor-Aktivitäten für Entdecker und Naturliebhaber Montescaglioso liegt im Herzen der Basilikata, einer Region, die oft im Schatten ...
-
Neapel und seine ungewöhnlichen Museen: Warum Orte wie das MUSA Anatomy Museum mehr über die Stadt erzählen, als man denkt - *Neapel und seine ungewöhnlichen Museen: Warum Orte wie das MUSA Anatomy Museum mehr über die Stadt erzählen, als man denkt* Neapel hat diese Eigenart...
-
Ligurien: Verlorene oder wenig bekannte historische Strukturen – Burgen, Kapellen, Klöster im Hinterland - *Ligurien: Verlorene oder wenig bekannte historische Strukturen – Burgen, Kapellen, Klöster im Hinterland* Ligurien ist für viele ein Band aus Meer, O...
-
Wichtige Messen 2026 in der Toskana & Umgebung – Dein kompletter Guide - *Wichtige Messen 2026 in der Toskana & Umgebung – Dein kompletter Guide* Die Toskana gilt nicht nur als Bilderbuchregion für Wein, Olivenhaine und Kunst,...
-
Die goldenen Regeln, um richtig gut vegetarisch kochen zu lernen - Die goldenen Regeln, um richtig gut vegetarisch kochen zu lernen Vegetarisch kochen ist kein Trend mehr. Es ist Alltag. Aber gut vegetarisch kochen? Das is...
-
Die Sache mit dem Wein ohne Alkohol – eine Zukunftsvision mit Fragezeichen - *Die Sache mit dem Wein ohne Alkohol – eine Zukunftsvision mit Fragezeichen* Wein ohne Alkohol: Eine spannende Idee, keine Frage. Könnte das ein riesiger...
-
Matera Nachtfotografie – Ein umfassender Guide für stimmungsvolle Aufnahmen in den Sassi - *Matera Nachtfotografie – Ein umfassender Guide für stimmungsvolle Aufnahmen in den Sassi* Matera ist eine Stadt, die sich nachts verwandelt. Sobald die ...
-
Wandern und Kulturtouren im Winter auf Sardinien: Zwischen Weite, Stille und Geschichten aus Stein - *Wandern und Kulturtouren im Winter auf Sardinien: Zwischen Weite, Stille und Geschichten aus Stein * Sardinien im Winter wirkt wie eine andere Insel. R...
-
Packliste Basilikata für Blogger und Influencer – Was wirklich sinnvoll ist - *Packliste Basilikata für Blogger und Influencer – Was wirklich sinnvoll ist* Basilikata. Eine Region, die oft erst auf den zweiten Blick ins Reisebewus...
-
Die 10 schönsten Inseln Griechenlands: Eine inspirierende Übersicht mit ehrlichen Eindrücken - *Die 10 schönsten Inseln Griechenlands: Eine inspirierende Übersicht mit ehrlichen Eindrücken* Griechenland hat über 6000 Inseln. Davon sind ungefähr 200...
-
Dezember in der Lombardei – Zwischen Nebel, Glühwein und stillen Momenten - *Dezember in der Lombardei – Zwischen Nebel, Glühwein und stillen Momenten* Der Dezember in der Lombardei hat zwei Gesichter. Einerseits ist da das gesc...
-
Puerto Plata in der Dominikanischen Republik – Zwei Sonnenliegen unter Palmen, und was sonst noch dahinter steckt - Puerto Plata in der Dominikanischen Republik – Zwei Sonnenliegen unter Palmen, und was sonst noch dahinter steckt Puerto Plata. Schon der Klang des Na...
.png)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen